die Klebrigkeit

die Klebrigkeit
- {adhesiveness} dính dính - {clamminess} trạng thái lạnh và ẩm ướt, trạng thái sền sệt, sự ăn dính răng - {ropiness} tính chất đặc quánh lại thành dây - {stickiness} tính chất dính, sự dính, tính bầy nhầy, tính nhớp nháp, sự khó tính, tính khó khăn - {tack} đồ ăn, đinh đầu bẹt, đinh bấm, đường khâu lược, dây néo góc buồm, đường chạy, đường lối, chính sách, chiến thuật là khác với đường lối chính sách, chiến thuật trước đó) - {tenaciousness} tính chất dai, tính chất bền, tính bám chặt, tính bền bỉ, tính dẻo dai, tính ngoan cường, tính kiên trì, tính gan lì, tính ngoan cố - {tenacity} - {viscidity} tính sền sệt, tính lầy nhầy, tính nhớt, tính dẻo, tính dính

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klebrigkeit — Als klebrig bezeichnet man insbesondere Oberflächen, die sich durch Adhäsivität auszeichnen. Klebrige Stoffe oder Gefüge oder Gemenge besitzen außerdem große Kohäsionskräfte. Klebrigkeit kann ein physikalisch mechanisches Phänomen sein (wie bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Klebrigkeit — Kleb|rig|keit, die; : 1.↑ klebrige (1) Beschaffenheit. 2.↑ klebriges (2) Wesen. * * * Kleb|rig|keit, die; : 1. klebrige (1) Beschaffenheit. 2. klebriges (2) Wesen …   Universal-Lexikon

  • Klebrigkeit — Kleb|rig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Harry Coover — Harry Wesley Coover Jr kurz vor der Verleihung der National Medal of Technology and Innovation durch Barack Obama Harry Wesley Coover, Jr. (* 6. März 1917 in Newark, Delaware; † 26. März 2011 in Kingsport, Tennessee[1]) war ein US amerikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Xylem — (8) im Querschnitt eines Blattes; (1) = Cuticula; (2) = obere Epidermis; (3) = Palisadengewebe; (4) = Schwammgewebe; (5) = untere Epidermis; (6) = Spalt der Spaltöffnung; (7) = Schließzellen; (8) = Xylem; (9) = Phloem; (10) = Blattader / Leit …   Deutsch Wikipedia

  • Asphaltstein — Asphaltstein, natürlicher. Man pflegt darunter in der Regel bituminösen Kalkstein zu verliehen, obwohl ab und zu auch andre von Bitumen (Erdpech, Erdharz, Asphalt) durchdrungene steinige Massen, namentlich Sandsteine und Konglomerate so… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bornsen (Bienenbüttel) — Bornsen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bienenbüttel im Landkreis Uelzen im Bundesland Niedersachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Geografische Lage 1.2 Nachbargemeinden 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Eufinger — Heinrich Eufinger (* 29. Januar 1894 in Wiesbaden; † 11. März 1988 in Wilhelmshaven) war ein deutscher Gynäkologe und SS Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Werdegang bis 1945 2 Werdegang in der sowjetischen Besatzungszone un …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Eufinger — (* 29. Januar 1894 in Wiesbaden; † 11. März 1988 in Wilhelmshaven) war ein deutscher Gynäkologe und SS Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Werdegang bis 1945 2 Werdegang in der sowjetischen Besatzungszone und in d …   Deutsch Wikipedia

  • Schleim — (Mucus), die dickflüssige, klebrige, farblose, in der Regel alkalisch reagierende Masse, die normalerweise als dünne Schicht die Oberfläche aller Schleimhäute überzieht und schlüpfrig erhält. Der S. enthält 4–6 Proz. feste Bestandteile, das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Friedrich Wilhelm Lüdersdorff — (auch Lüdersdorf; * 29. April 1801 in Bärwalde[1]; † 26. August 1886 in Baden Baden[2]) war ein deutscher Chemiker, Politiker und Gutsbesitzer. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Luedersd.“ Friedrich Lüdersdorff studierte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”